Stadt Neu Isenburg

Dokumentationen

Lokale Partnerschaft

LoPa: Wer ist die LoPa?

Die Zusammensetzung der Gruppe der so genannten Lokalen Partnerschaft ist von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Als geschlossener Personenkreis nehmen daran unter anderem teil: IG Vereine, Vertreterinnen und Vertreter aus dem parlamentarischen Raum und aus dem Magistrat, Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Initiativen, dem Umwelt- und Naturschutz, dem Einzelhandel und der Stadtverwaltung. Die LoPa trifft sich ca. einmal im Quartal unter der Leitung der ProjektStadt, die als Dienstleister den gesamten Stadtumbau-Prozess in Neu-Isenburg begleitet. Die Sitzungen der LoPa sind nicht öffentlich.

Hier finden Sie die Dokumentationen der bisherigen LoPa Sitzungen:

Auch interessant

Stadt Neu-Isenburg

Heute vor …. Jubiläen in der Hugenotten- und Waldenserstadt

Auch 2025 stehen zahlreiche runde Geburtstage und Jubiläen im Fokus
Aktionen auf dieser Seite:
Blick in den Plenarsaal samt Bestuhlung
Stadt Neu-Isenburg

Zwischenbericht zur Haushaltskonsolidierung

Zunehmende Pflichtaufgaben bleiben wachsende Herausforderung für die Kommunen
Aktionen auf dieser Seite:
Team, Gruppe, Menschen
Stadt Neu-Isenburg

Jugendorte - Neu-Isenburg für junge Menschen

Imagefilm stellt die vielfältigen Angebote der Jugendförderung und Schulsozialarbeit vor
Aktionen auf dieser Seite:
Von links: Erster Stadtrat Herbert Becker, Bürgermeister Hans-Erich Frey, Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz-Schäfer (Neu-Isenburg). Im Hintergrund Gerhard Goldberg (Hauptamt).
Stadt Neu-Isenburg

50 Jahre Auseinandersetzungsvertrag Zeppelinheim

Am 17. September 1975 unterzeichneten der damalige Neu-Isenburger Bürgermeister Hans-Erich Frey und Klaus-Jürgen Reblin, Bürgermeister der Gemeinde Zeppelinheim, den Auseinandersetzungsvertrag.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise